Waren Sie schon einmal von einem Hund mit wunderschönem, glänzendem Fell fasziniert? Möchten Sie, dass auch Ihr Haustier ein gesundes und glänzendes Fell hat? Als wichtiger Teil des Wachstums von Welpen spielt die Fellpflege eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Hunden. Achten Sie auf Ernährung, Bewegung, natürliche Öle und nahrhafte Leckerlis für Ihren Hund, damit er das begehrteste Fell bekommt. In diesem Artikel werden die grundlegenden Anforderungen an die Fellpflege von Hunden und andere allgemeine Kenntnisse über die Fellpflege beschrieben, um Ihnen zu helfen.
Um zu wissen, wie man das Fell seines Hundes pflegt, muss man die Gründe dafür verstehen.
Hat Ihr Haustier die Angewohnheit, sich häufig an den Ohren zu kratzen, den Juckreiz zu reiben und an den Pfoten zu kauen? Das liegt nicht daran, dass es faul und gelangweilt ist, sondern daran, dass die täglichen Aktivitäten Ihres Haustieres unweigerlich dazu führen, dass Haare abfallen und sich im Fell festsetzen, ebenso wie Schmutz, Bakterien und Viren. Die Vermehrung von Bakterien und Viren sowie der tägliche Stoffwechsel können zu Juckreiz und Geruch führen, die alle zu den schlechten Angewohnheiten und dem schmutzigen Fell Ihres Haustiers beitragen!
Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes zunächst mit einem Nadelkamm, um abgestorbene Haare und Knoten zu entfernen und das Fell glatt, sauber und glänzend zu machen; nach dem Bürsten können Sie es erneut mit einem Stahlkamm kämmen, um nach kleinen Haarknoten zu suchen.
Tägliches Kämmen der Haare von Haustieren ist wichtig, nicht nur um die Bildung von Knoten im Fell zu reduzieren, sondern auch um die Blutzirkulation in der Haut zu fördern und die Reparatur und das Wachstum der Haarfollikel zu beschleunigen.
Verschiedene Hunderassen müssen unterschiedlich gepflegt werden.
Für Hunde mit lockigem Fell und dickem, krausem Haar hinter den Ohren, in den Achselhöhlen und im Nacken, das sich leicht verknotet, sollten Sie für das tägliche Kämmen einen Stahlnadelkamm verwenden; für weiches Hundehaar, das spröde ist und leicht bricht, sollten Sie einen Nadelkamm mit Holzgriff wählen. Bei harthaarigen Hunderassen können Sie die Kratzbürste verwenden, um die untere Schicht des Flaums und die abgestorbenen Haare zu entfernen, so dass nur die Oberflächenschicht der harten und glatten Haare übrig bleibt. Bei seidigem Fell sollten Sie neben dem Kämmen auch antistatische Fellpflegeprodukte und Conditioner verwenden, um Haarschäden zu vermeiden.
Wenn Sie das Haar Ihres Hundes vor dem Baden nicht bürsten, ist es schwieriger, es nach dem Baden gründlich zu kämmen und zu waschen.
Wenn Sie Ihren Hund baden, müssen Sie ein Shampoo wählen, das für das Fell Ihres Hundes geeignet ist.Hundehaut ist schwach alkalisch. Wählen Sie beim Baden ein schwach saures Bad oder ein mildes, weniger reizendes Shampoo, um keine Hautallergien beim Hund und kein trockenes Fell zu verursachen. Auf dem Markt gibt es viele Bäder für verschiedene Fellfarben und Haartexturen, so dass die Besitzer ihre Wahl gezielter treffen können. Wenn Sie Ihr Haustier baden, sollten Sie die Reihenfolge von hinten nach vorne, von oben nach unten befolgen, mit der Reinigung vom Anus aus beginnen und schließlich den Kopf reinigen, um den Kopf nicht zu früh auszuspülen und so Unbehagen und Konfrontationen mit dem Hund zu verursachen.Der Stoffwechselzyklus des Hundehaars beträgt etwa 20 Tage, so dass Sie ihn baden können, um diesem Zyklus zu folgen.
Zu häufiges oder zu langes Baden beeinträchtigt das Haarwachstum und die Haarqualität! Normalerweise beträgt die Wassertemperatur beim Baden 35-45 Grad, im Winter kann sie auch höher sein. Nachdem der Hund gebadet wurde, verwenden Sie ein saugfähiges Handtuch, um das Wasser aufzusaugen, und föhnen Sie das Haar mit einem Haartrockner trocken, oder bürsten Sie es während des Föhnens, damit es natürlich flauschig und schön wird.
Hundehaare müssen, wie unsere menschlichen Haare, nach dem Waschen gepflegt werden. Empfohlen wird Kokosnussöl, das unglaublich gut wirkt.
Erstens kann Kokosnussöl die trockene Haut Ihres Hundes mit Feuchtigkeit versorgen und gleichzeitig die Lipide auf der Hautoberfläche erhöhen, was zu einem glänzenderen Fell führt.
Zweitens ist Kokosnussöl gut für eine Reihe von Hautkrankheiten, einschließlich Ekzeme, heiße Stellen, trockene Haut, Hefe- und Pilzinfektionen und Parasitenstiche.
Es kann zur Behandlung örtlich begrenzter Hautprobleme verwendet werden, indem man täglich eine kleine Menge auf die betroffene Stelle aufträgt. Außerdem enthält Kokosnussöl natürliche antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und kann zur Heilung oberflächlicher Wunden verwendet werden, nachdem man etwa fünf Minuten gewartet hat, bis es vollständig in die Haut eingedrungen ist.
Das Trimmen von Haustierhaaren reduziert nicht nur das Haaren, sondern sorgt auch für ein abwechslungsreiches Aussehen der Haustiere. Aber die Haare am Körper erfüllen im Sommer eine wichtige Schutzfunktion, indem sie die direkte Sonneneinstrahlung abhalten. Achten Sie daher beim Trimmen der Haare Ihres Hundes darauf, eine gewisse Länge beizubehalten. Wenn Sie die Haare komplett abrasieren und dann nachwachsen lassen möchten, denken Sie daran, Ihren Hund anzuziehen, wenn Sie nach draußen gehen.
Die Augen und Ohren des Hundes sind am anfälligsten für eine Infektion mit Ohrenkrankheiten; reinigen Sie sie daher regelmäßig, um Krankheiten vorzubeugen.
Die grundlegende Methode zur Reinigung der Ohren besteht darin, zunächst Ohrenzupfpulver in das Ohr zu streuen und dann mit einer Zupfpistole die Haare im Ohr zu zupfen, wobei darauf zu achten ist, den Hund nicht zu quetschen. Anschließend wird Ohrenspülmittel auf ein Wattestäbchen oder einen Tropfen in das Ohr gegeben, um die Innen- und Außenseite zu reinigen.
Die Augenpflege ist recht einfach: Wir müssen nur regelmäßig einige Augentropfen geben, um Krankheiten vorzubeugen. Wenn die Tränenkanäle überlastet sind, sind spezielle Augenmedikamente erforderlich.
Eine schlechte Ernährung ist häufig die Ursache für stumpfes, lebloses Haar. Proteine verbessern den Glanz des Fells und die allgemeine Gesundheit. 90% des Proteins befinden sich im Fell Ihres Hundes. Aus diesem Grund kann eine eiweißarme Ernährung der Fellgesundheit Ihres Hundes schaden. Der Hauptbestandteil von Hundefutter sollte Eiweiß sein. Achten Sie daher auf eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Ernährung für Ihren Hund, indem Sie Folgendes auswählen hochwertiges Hundefutter und behandelt die genügend Nährstoffe enthalten, um eine gesunde Haut und ein gesundes Fell zu fördern.
Flöhe und Zecken können die Haut Ihres Hundes reizen, was das Fell Ihres Hundes schädigen und gesundheitliche Probleme verursachen kann. Daher sollten Sie Ihren Hund ausreichend gegen diese Parasiten schützen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Produkt für Ihren Hund am besten geeignet ist.
Fischöl ist für Sie sicher kein Fremdwort. Aber ist die Fütterung Ihres Hundes mit Fischöl etwas, das Sie hinter sich gelassen haben? Sie sollten nicht ignorieren, dass Fischöl enorme Vorteile für die Fellpflege Ihres Hundes hat, wie z. B. die Pflege von Haaren und Haut, die Förderung des Haarwachstums, die Vorbeugung von ungewolltem Haarausfall usw. Weitere Informationen finden Sie hier:Fischöl Vorteile für Hunde
Nahrungsergänzungsmittel für die Hautpflege von Hunden
Ein niedriger Feuchtigkeitsgehalt in der Luft trocknet das Fell Ihres Hundes eher aus. In diesem Fall sollten Sie in einem trockenen Raum etwas Wasser versprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund ausreichend Trinkwasser zur Verfügung stellen. Ausreichende Feuchtigkeit hat nicht nur eine pflegende Wirkung auf die Haut des Hundes, sondern fördert auch den Stoffwechsel des Hundes, um die allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Wenn Sie mit dem Fell Ihres Hundes überfordert sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, er ist Ihr bester Lehrer!
Wenn Sie die oben beschriebenen Tipps befolgen, werden Sie Ihren Hund in Zukunft sicher so aussehen lassen können, wie Sie es sich wünschen!
Vielleicht interessieren Sie sich für die folgenden Themen:
Was hilft trockener Haut bei Hunden
Laut American Kennel Club: "Nein"! Sie sollten es vermeiden, menschliche Pflegespülung für einen Hund zu verwenden, da sie zu schwer sein und die Haut reizen kann.
Fischöl ist unsere Top-Empfehlung für ein schönes Fell, denn es ist ein wahres Wundermittel für Hunde.
Ungesundes Fell: Ein Hund mit ungesundem Fell hat ein trockenes und brüchiges Fell mit vielen losen Haaren im Fell. Das Fell selbst kann auch fettig oder staubig aussehen, mit kahlen Stellen und einem unangenehmen öligen Geruch.
Ja, Eier können für das Fell eines Hundes von Vorteil sein. Sie sind eine sichere Nahrungsquelle für Hunde und bieten mehrere ernährungsphysiologische Vorteile. Eier sind reich an Eiweiß, das für eine gesunde Haut und ein gesundes Fell wichtig ist. Außerdem enthalten sie Linolsäure, die dazu beitragen kann, den Zustand der Haut zu verbessern und ein glänzendes Fell zu fördern.
Eine der stärksten Marken für Heimtierprodukte in China. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Produktion von Tiernahrungsergänzungsmitteln. Bietet One-Stop-Service für Tiergesundheitsprodukte, Medizin und Nahrung für die ganze Welt, einschließlich Anpassung, OEM, ODM und Großhandel.
© 2023-2024. Alle Rechte vorbehalten. Copyright by HsViko Heimtierbedarf | Datenschutzbestimmungen